
„Kleider machen Leute“schrieb bereits Gottfried Keller in einer der bekanntesten Novellensammlungen der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. - Und auch wenn dieses Sprichwort dazumal im Sinne einer Verwechslungskomödie spielte, so trägt es ein wahres Gewand. Kleidung ist ein wichtiger Teil unserer Alltagswelt und spielt eine große Rolle im sozialen Zusammenleben. Mit dem Konzept mobiler Mode des Wuppertaler Franchise-Unternehmens Modemobil, kommt die Mode direkt in die Lebenswelt der Bewohner:innen und ermöglicht darüber Teilhabe am öffentlichen Leben.
Am 05.05.2023 fuhr das Modemobil vor und legte in der Zeit von 09.30-12.00 Uhr los: Innerhalb weniger Minuten und Handgriffe entstand eine ganze Boutique im Café des Ernst-Löchelt-Seniorenzentrums und ermöglichte den Senioren und Seniorinnen ein selbstbestimmtes Einkaufserlebnis und bot die Möglichkeit in Ruhe durchzustöbern, Hosen, Blusen und Schuhe anzuprobieren, begleitet vom Austausch über Trends und einer ausführlichen Stilberatung.
Die angebotenen Bekleidungsstücke sind einerseits schick, andererseits auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen zugeschnitten. So gibt es zum Beispiel Hosen in Schlupfform, Socken ohne festes Bündchen, Blusen mit größeren Knopflöchern und wertige Stoffe, die in Großwäschereien gewaschen werden können. Für die Bewohner:innen des Ernst-Löchelt-Seniorenzentrums ist die vorbeikommende Boutique nicht nur eine schöne, sondern auch sehr praktische Abwechslung die gerne und gut in der breiten Bewohnerschaft angenommen wird.