
Dienstagsmorgens 10.00 Uhr im Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum: Aus dem CD-Player tönt „Theo wir fahrn‘ nach Lotsch“, die Senioren formatieren sich. Natürlich hat Jede und Jeder seinen festen Platz. Die Choreografie sitzt gut, so gut, dass Rollatoren im Takt der Musik geschoben werden. „Eins, zwei, drei, vier, fünf, linker Arm, winken, jetzt“, zählen die Betreuungsassistentinnen. Die Freude am Tanzen bleibt vielen älteren, auch mobilitätseingeschränkten Menschen lang erhalten. Obwohl das Betreuungsangebot erst vor einigen Monaten ins Leben gerufen wurde und somit noch in den Kinderschuhen steckt, gab es bereits einen großen Auftritt auf dem diesjährigen Sommerfest am 17.06.2023. Neben dem puren Freizeitvergnügen fördert der Rollatortanz obendrein die Gesundheit, denn es wird gesungen, gelacht und manchmal auch ein wenig geschwitzt. – und da mit Musik bekanntlich alles leichter von der Hand geht, werden auf diese Weise Koordination, Kondition, Gleichgewichtssinn und Muskulatur gefördert. Jede Woche lernen die Bewohner:innen neue Schritte, wiederholen bereits gelerntes und bringen sich mit kreativen Ideen in die Tanzstunde ein.