
Als Feiertag der Arbeiterbewegung ist der sogenannte Erste Mai nicht nur in Deutschland gesetzlicher Feiertag, sondern gleichzeitig das Event, bei dem alljährlich der Frühling begrüßt wird. Unter freiem Himmel wurde bei Freibier, Erbsensuppe und Fanfarenchor von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr gemütlich geschunkelt.
„Ein echter Hingucker der Maibaum, ist das etwa ein Liebesbeweis an uns?“ lässt eine Bewohnerin verlauten, als sie den farbenfroh geschmückten jungen Birkenstecken auf dem Festplatz des Ernst-Löchelt-Seniorenzentrums erblickt, der mit viel Liebe zum Detail durch die Betreuungsassistent:innen und den Sozialen Dienst der Senioreneinrichtung hergerichtet wurde.
Neben einem traditionellen Maibaum schmückten rote Nelken aus Seidenpapier, welche die Bewohner:innen in Vorbereitung auf den 1. Mai fleißig bastelten, die Bierzeltgarnituren. Dem sehr gelungenem Maifest mit ausgelassener Stimmung wohnten neben den Bewohner:innen und Angehörigen des Ernst-Löchelt-Seniorenzentrums auch Anwohner:innen aus dem näheren Stadtquartier bei.