Karneval im Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum

22.02.2023

Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval nicht nur in Köln, Mainz oder Düsseldorf geht es närrisch hoch her. Egal ob Alaaf oder Helau, Spaß kennt keine Grenzen und im Besonderen keine Altersgrenzen. Demnach wird die fünfte Jahreszeit auch im Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum ausgiebig gefeiert. Insgesamt drei Karnevalsveranstaltungen am 16.02.23, 19.02.2023 und 20.02.23 sorgten für gute Laune und Abwechslung im Alltag der Bewohner:innen. So wurde bei stimmungsvoller Musik ausgelassen geschunkelt, die Funkenmariechen angefeuert und herzlich über Büttenredner:innen und die ausgefallenen Kostümierungen von Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen geschmunzelt. Zwischen Konfetti-Raketen und Polonaise wurde gebützt, Kamelle gefangen, das Dreigestirn aus Bauer, Prinz und Jungfrau begrüßt sowie der Karnevals“zoch“ via TV verfolgt.
„Karneval ist für unsere Senior:innen jedes Jahr ein kunterbuntes Knallbonbon der guten Laune; gerade nach der langen Corona-Pause tut es gut, das Gemeinschaftsleben in unserer Senioreneinrichtung wieder so richtig aufblühen zu lassen“ sagt Einrichtungsleiter Dirk Kuczera und ist seinen Mitarbeiter:innen in der sozialen Betreuung dankbar für die hohe kreative Eigeninitiative ohne die unserer Seniorenkarneval nicht annähernd so ein freudiges Event wäre.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 17.03.2023
Das caritative Kooperationsprojekt „Helfende Nadeln“ wurde im Schuljahr 2018/19 durch die Schulsozialarbeiterin Ruth Siepert in Form eines offenen Angebotes in der Mittagszeit an der Willy-Brandt-Gesamtschule ins Leben gerufen und tatkräftig von der ehrenamtlich engagierten Diana Pauls unterstützt und federführend organisiert. Neben den Schüler:innen der Willy-Brandt-Gesamtschule sind an der Arbeitsgemeinschaft die Senioreneinrichtung St. Hedwig der Caritas und das Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt aus dem Bottroper Stadtraum beteiligt.weiterlesen
Meldung vom 22.02.2023
Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval nicht nur in Köln, Mainz oder Düsseldorf geht es närrisch hoch her. Egal ob Alaaf oder Helau, Spaß kennt keine Grenzen und im Besonderen keine Altersgrenzen. Demnach wird die fünfte Jahreszeit auch im Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum ausgiebig gefeiert. Insgesamt drei Karnevalsveranstaltungen am 16.02.23, 19.02.2023 und 20.02.23 sorgten für gute Laune und Abwechslung im Alltag der Bewohner:innen.weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
Einmal im Monat wird im Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum festlich eingedeckt. Blumen in schillernden Farben, Torte, frisch gebrühter Kaffee und Sekt schmücken die Festtafel zu Ehren der Geburtstagskinder des Vormonats.weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
Deutschland verpflichtet sich in seinem Klimaschutzplan, die Treibhausgasemissionen bis zu 40% zu senken. Nachhaltigkeit ist damit längstens nicht mehr nur Teil politischer Agenda, sondern vielmehr fester Bestandteil unserer Alltagswelt geworden. Besonders ein klimaschonendes und umweltfreundliches Mobilitätsverhalten stehen dabei im Fokus der eindringlichen Anrufung zur Nachhaltigkeit an alle Bürger:innen.weiterlesen
Meldung vom 30.01.2023
Am 18.01.2023 lud Einrichtungsleiter Dirk Kuczera zum jährlichen Ehrenamtstreffen ein.„Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind unverzichtbar für unsere Bewohner:innen und das Gemeinschaftsleben in unserer Senioreneinrichtung. Wir wollen Danke sagen und unsere Wertschätzung ausdrücken, für helfende Hände, Engagement und die kostbare Zeit, die sie unseren Bewohner:innen schenken“, eröffnet Dirk Kuczera das gemeinsame Frühstück.weiterlesen